Was lange währt, wird endlich gut! Fast drei Jahre mussten ihre Fans auf ein neues Album warten, aber jetzt läuft der Countdown für ihr fünftes Studioalbum: Am 23. November kommt „Girl On Fire“ von Alicia Keys in die Plattenläden. Als Vorgeschmack hat die R&B-Ausnahmekünstlerin bereits im Juni als Vorab-Track ein Lyric-Video des Songs „New Day“ ins Internet gestellt, danach folgte dann als richtiger Kracher der Titelsong „Girl On Fire“ als erste Single, mit der Alicia Keys – wie könnte es auch anders sein – auf Anhieb die Charts eroberte.
Drums, Electro-Sounds, Reggae- und Future-Soul-Elemente
Die Sängerin, die trotz ihrer jugendlichen 31 Jahren erfolgreichsten Musikern der Welt gehört, kann das Erscheinen des neuen Albums selbst kaum erwarten. Laut der vierzehnfachen (!) Grammy-Gewinnerin geht es in Girl On Fire „darum, seine eigene Stimme zu finden, flügge zu werden und seinen Instinkten zu vertrauen“. Als Inspiration für das Album dienten der gebürtigen New Yorkerin ihre Reisen rund um die Welt, insbesondere London und Jamaica haben es der Tochter eines afroamerikanischen Flugbegleiters und einer Musicalsängerin (der Apfeld fällt musikalisch nicht weit vom Stamm) irisch-schottisch-italienischer Abstammung angetan. Natürlich lebt das Album wie alle Alicia Keys-Alben vor allem durch ihr Klavierspiel und ihren Gesang, es wurden aber deutlich häufiger als zuvor Drums, Electro-Sounds, Reggae- und Future-Soul-Elemente verwendet.
30 Millionen Alben
Von 0 auf 100: Vom klassischen Ochsentour durch das Musikgeschäft kann bei der von Anfang an als hochtalentiert geltenden Alicia Keys nicht wirklich die Rede sein. Bereits ihr Debütalbum „Songs In A Minor“ schlug erst in ihrer amerikanischen Heimat, dann weltweit in den Charts ein. Dank absoluten Hits wie „Fallin’“, „A Woman’s Worth“ oder „Girlfriend“ verkaufte sich das Album allein in den USA mehr als 6 Million mal, weltweit fand das Debütalbum weit mehr als 10 Millionen begeisterte Fans. Insgesamt verkaufte Alicia Keys in ihrer Karriere weltweit mehr als dreißig Millionen Alben – und spielt damit mit der Rhythm and Blues Diva Rihanna in einer Liga. Am erfolgreichsten war Alicia Keys dabei in ihrem amerikanischen Heimatland, mit alles vier bisherigen Alben eroberte sie dort die Spitze der Charts – als erste R&B-Künstlerin überhaupt!
Multitalent
Doch auch abseits der Musik lief es für die mit dem Produzenten und Rapper Swizz Beatz verheiratete Keys ziemlich gut, so wirkte sie zum Beispiel als Schauspieleri bei Filmen wie „Smokin’ Aces’“, „The Nanny Diaries“ und „The Secret Life of Bees“ mit. Außerdem hat sie bei einem Kurzfilm („Lili“) Regie geführt, in dem sie sich mit dem schwierigen Thema Brustkrebs auseinandersetzte. 2011 gab sie ihr Regie-Debüt mit „Lili“, einem Beitrag zur Kurzfilm-Sammlung „Five“ zum Thema Brustkrebs. Mit ihrem Buch „Tears for Water: Songbook of Poems & Lyrics by Alicia Keys“ konnte das Multitalent sogar die Bestsellerliste der altehrwürdigen New York Times erobern.