Triggerfinger in den DOCKS

Redakteur 13. November 2012 0

Die derzeit wohl angesagteste Band Belgiens kommt in die DOCKS: Am 5. Dezember kommen Triggerfinger auf ihrer „All This Dancin’ Around“-Tour nach Hamburg und rocken den legendären Reeperbahn-Club. In Belgien galt die Band rund um Sänger und Gitarrist Ruben Block schon lange als feste Größe, weltweit wurde Triggerfinger aber erst mit „I Follow Rivers“ bekannt – eine verdammt geniale Coverversion des Songs der schwedischen Musikerin Lykke Li.

Schlagkräftige Unterstützung

Triggerfinger. Foto: Titia Hahne

Triggerfinger. Foto: Titia Hahne

Als einer der größten (1,98 Meter) Fans von Triggerfinger hat sich im Sommer Wladimir Klitschko herausgestellt. Triggerfinger haben zur Freude Klitschkos als Anheizer vor seinem Kampf gegen Tony Thompson gespielt. Im Vorfeld lies Klitschko es sich nehmen und traf die drei Jungs von Triggerfinger, um selbst mal ein wenig Musik zu machen – Klitschko bearbeite das Schlagzeug standesgemäß mit seinen Fäusten. Durchaus mit Erfolg, Drummer Mario Goossens kommentierte das Musizieren von Klitschko mit den Worten: „Er wird immer besser, ich habe ihm einiges gezeigt. Aber als Boxer ist er natürlich trotzdem besser.“

Der David Lynch-Faktor

Triggerfinger verstehen sich nicht „nur“ als Musiker, sondern sie wollen eine Lebenseinstellung transportieren. Und dabei orientieren sich die Belgier nicht nur an Musik und Kunst, sondern auch an Filmen – und da hat es ihnen David Lynch besonders angetan. Nach Bandangaben hat die „Musik extrem viel mit den Filmen von David Lynch gemeinsam. Wenn wir uns gegenseitig die Atmosphäre eines Songs beschreiben wollen, so können wir dies sehr leicht mit den Stimmungen von Kult-Movies wie Twin Peaks, Blue Velvet oder Mulholland Drive tun. Erst der David Lynch-Faktor macht aus einem guten Triggerfinger-Song einen hervorragenden Song!“

Und entsprechend ist auch ihre Musik. Triggerfinger lieben das Spiel mit der Gefahr, den Unwägbarkeiten, dem Unberechenbaren. Musik in ihrer urgewaltigsten Form, mit harten, ungeschliffenen Riffs, aber auch immer wieder fast schon provozierend sensibel. Die Band liebt es, zwischen den Extremen zu pendeln, man fragt sich teilweise sogar, ob die Band vom Wahnsinn oder von der puren Leidenschaft getrieben wird.

Triggerfinger, What Grabs Ya? und All This Dancin‘ Around

Triggerfinger. Foto: Dirk Wolf

Triggerfinger. Foto: Dirk Wolf

In ihrer Karriere haben Triggerfinger drei Studioalben produziert, ihr Debütalbum „Triggerfinger“ kam schon 2004 heraus. Mit dem 2008’er Album „What Grabs Ya?“ stellte sich der erste Erfolg ein, in Belgien schaffte es die Band bis auf Platz 11 der Charts. Das dritte Album, „All This Dancin‘ Around“, stürmte 2010 in ihrem Heimatland sogar bis auf Platz 2, aber der europäische Erfolg folgte erst 2012, als das Album auch hierzulande die Charts eroberte. Zudem hat die Band bereits drei Live-Alben veröffentlicht, was auch nicht weiter verwundert, denn ihre Auftritte haben eine ganz besondere Atmosphäre, die die Studioalben fast übertrifft. Beste Vorausetzungen also für das Konzert in den Docks!

Die „All This Dancin’ Around“-Tour 2012

09. November 2012 Bremen – Modernes
10. November 2012 Münster – Alterna Sound Festival
11. November 2012 Köln – Kantine
14. November 2012 Mannheim – Alte Seilerei
15. November 2012 Frankfurt – Batschkapp
16. November 2012 Stuttgart – Zapata
17. November 2012 Augsburg – Kantine
24. November 2012 München – 59:1
05. Dezember 2012 Hamburg – Docks
06.Dezember 2012 Berlin – Astra
15. Februar 2013 München – 59:1

Triggerfinger mit I Follow Rivers beim Klitschko-Kampf

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.