Mit Lotto King Karl spielen sie noch nicht in einer Liga, dennoch zeichnet sich so etwas wie eine innige Beziehung zwischen Hamburg und Sunrise Avenue ab: Nachdem deren Konzert im April im Uebel und Gefährlich ein voller Erfolg war, haben die finnischen Jungs sich für den 24. Oktober für die Große Freiheit 36 angekündigt. Frei nach Andy Möller: Uebel und Gefährlich oder Große Freiheit 36, Hauptsache Reeperbahn. Da dieses Konzert ebenfalls innerhalb weniger Tage ausverkauft war, hat Sunrise Avenue nochmals nachgelegt; die Rockband hat für den 23. Oktober ein Zusatzkonzert für Hamburg angekündigt, ebenfalls in der Großen Freiheit 36 an der Reeperbahn. Mittlerweile ist auch das dritte Konzert ausverkauft, Hamburg scheint die Finnen wirklich zu lieben.
Aller Anfang ist schwer
Gegründet wurde die Band 2002 in Helsinki. Zunächst performte Sunrise Avenue ausschließlich als Live-Band, und zwar eher aus der Not heraus: Die Finnen haben sich immer und immer wieder bei den Labels bzw. bei den Produzenten die Klinke geputzt, jedoch ohne Erfolg. Bis Ende 2004 haben sie insgesamt 102 (!) Absagen bekommen. Das Frustrationspotential dürfte also ziemlich hoch gewesen sein, die Finnen haben aber weiterhin das gemacht, was sie am besten können: Rocken. Rauf auf die Bühne und dem Publikum so richtig einheizen. Dabei wurden sie vom Produzenten Jukka Backlund (wie am Namen unschwer zu erkennen ist, ebenfalls ein Finne) gesehen, der die Band sofort unter seine Fittiche nahm – und bis heute noch immer ihr Produzent ist.
On The Way To Wonderland
Ihr erstes Album On the Way to Wonderland
dürfte bei den 102 Produzenten ziemlich schlechte Laune ausgelöst haben. Das 2006’er Album eroberte neben den finnischen Charts – Platz 2! – auch die Charts im europäischen Ausland, in Deutschland kletterte On The Way To Wonderland bis auf Platz 12 vor, was auch daran liegen könnte, dass das ZDF die Single-Auskopplung Fairytale Gone Bad bei der Übertragung der Tour de France als Tour-Song verwendete. Der Nachfolger PopGasm
von 2009 konnte an den Erfolg des ersten Albums anknüpfen, die Band etablierte sich mit Rock-Songs, die vor allem enorme Live-Qualitäten hatten. Mit weiteren Hits, wie „The Whole Story“ und „Welcome To My Life“ im Gepäck wurden die Touren durch Europa und Finnland zu großen Erfolgen.
Out Of Style
Seit März 2011 ist das dritte Studioalbum Out of Style veröffentlicht, mit dem Sunrise Avenue so richtig durchstartete. Die erste Singleauskopplung Hollywood Hills
entwickelte sich dank der eingängigen Melodie zu einem richtigen Sommerhit, der Song wurde so oft von den Radios rauf und runter gespielt, dass wohl fast jeder die Lied-Zeilen „ Bye Bye, Hollywood Hills / I’m Gonna Miss You, Where Ever I Go / I’m Gonna Come Back to Walk These Streets Again / Bye Bye, Hollywood Hills Forever “ mittlerweile kennen dürfte – beste Voraussetzungen also für die beiden Konzerte am 23. und 24. Oktober auf der Reeperbahn!