Ein Festival der etwas anderen Art, aber richtig typisch Hamburg: Am 5. und 6. Mai lädt die Holsten-Brauerei zum zweiten Mal nach 2011 zum Brauereifest ein. Nach Angaben des Veranstalters werden gut 30.000 Bier- und Musikfans erwartet, auf die dieses Jahr ein abgefahrenes Musikprogramm mit sehr viel Hamburger Lokalkolorit wartet. Mit dabei: Selig („… sag mir, ist es wichtig, so richtig wichtig ist es nicht“), Cäthe („Senorita“), Torfrock („Let’s wörk togesser“) und Extrabreit („Hurra, hurra, die Schule brennt“). Dazu gibt es noch jede Menge Newcomer und etablierte Szene-Musiker zu sehen, es dürfte also jeder musikalisch auf seine Kosten kommen. Apropos Kosten: Die Brauerei lässt sich nicht lumpen, der Eintritt für das Brauereifest liegt bei exakt 0,- Euro.
Pantomime, Comedy und Bier
Neben dem Musikprogramm gibt es auch noch ein buntes Rahmenprogramm zu erleben, von Pantomime, Comedy und Artistik bis hin zu Ritterspielen. Wie es sich für ein richtiges Brauereifest gehört, dreht sich natürlich auch sehr viel rund ums Bier – schließlich gehören zur 133-jährigen Brauerei mit Holsten, Astra und Duckstein die beliebtesten Bier-Sorten Hamburgs. Die Besucher bietet sich zudem die Gelegenheit, einen Blick hinter die Brauerei-Kulissen zu werfen und das historische Gelände rund um die Malzsilos zu erkunden.
Cäthe
Klar, bei Selig weiß man nicht erst seit deren Bundesvision Song Contest 2010-Auftritt für Hamburg, was einem bei der selbsternannten „Hippie-Metal“-Band erwartet. Und Torfrock und Extrabreit dürften jedem Hamburger sowieso bekannt sein. Cäthe hingegen ist erst in den letzten Jahren durchgestartet. Der Rock-Röhre, die seit 2005 in Hamburg wohnt, gelang mit ihrem 2011’er Album Ich Muss Gar Nichts ein echter Kracher, zur Einstimmung auf die Musikerin und das Holsten Brauereifest 2012 empfiehlt die Musikredaktion von RADIO Reeperbahn „Senorita“: