Deutlich jünger als das Reeperbahn Festival, der Welt-Astra-Tag und das MS Dockville, dafür aber mit spektakulärem Panoramablick: Im Mai 2012 findet das ELBJAZZ-Festival zum dritten Mal statt – und das natürlich wieder in gewohnter Umgebung, dem Hamburger Hafen. Premiere feierte das Festival vor zwei Jahren, als sich mehr als 10.000 Hamburger verschiedenste Jazz-Formationen an ungewohnter Stelle anhörten und anschauten – wie etwa einem alten Stückgutfrachter, einer Terrasse in der gestylten HafenCity bis hin zur großen Bühne auf dem Werftgelände von Blohm + Voss.
Elbjazz 2012
Die Planungen für das diesjährige ELBJAZZ-Festival laufen auch Hochtouren, stattfinden wird das Festival am 25. und 26. Mai 2012. Auch wenn das komplette Programm noch nicht bekannt gegeben wurde, so kann man dennoch von einem ELBJAZZ-Festival der Superlative sprechen: Die Veranstalter wollen auf nicht weniger als zehn Bühnen mehr als 50 verschiedenste Bands zeigen. Freuen können sich die Besucher nicht nur auf eine spektakuläre Kulisse, sondern auf ein musikalisches Programm, das Jazz sehr weit definiert.
Helge Schneider und Katzenjammer
Mit dabei sein wird – wie bei der Premiere 2010 – auch wieder Helge Schneider. Trat Schneider 2010 noch gemeinsam mit dem kanadischen Entertainer Chilly Gonzales auf, so wird er dieses Jahr an beiden Abenden mit dem Jazzpianisten Michael Wollny zusammen auf der Bühne stehen. In Sachen Ausgefallenheit können sich die vier Multiinstrumentalistinnen von Katzenjammer durchaus mit Helge Schneider messen; die Norweger bewegen sich angenehm respektlos musikalisch zwischen Folk-Rock und Gypsy-Swing und klingen dabei wie eine durchgeknallte Kreuzung aus The B-52’s, Gogol Bordello und den Dixie Chicks – eine Band, auf die die Musikredaktion von RADIO Reeperbahnbesonders gespannt ist.
Bisher vom Veranstaler bestätigt
Helge Schneider & Chilly Gonzales, Katzenjammer, Rolf & Joachim Kühn, Curtis Stigers, Jazzanova live feat. Paul Randolph, Helge Schneider & Michael Wollny, Mulatu Astatke, Jeff Cascaro, Ian Shaw, Nils Wogram Nostalgia, Juan de Marcos Afro-Cuban All Stars, Pascal Schumacher & Francesco Tristano, Elina Duni Quartet, Hamel, Viktoria Tolstoy, Kenny Wheeler, Jacob Karlzon 3, NDR Bigband & Omar Sosa, Kammerflimmer Kollektief, Axel Zwingenberger & Lila Ammons, Chuck Loeb feat. Lizzy Loeb, Nils Berg Cinemascope, Supersilent, Das Kapital, Rocket No. 9, Francesco Bearzatti Quartet, Gabriel Coburgers FAT JAZZ, Jazzkantine, Feindrehstar, 74 miles away, Blue Touch Paper, Vogelperspektive, Lepistö & Lehti , Diederik Rijpstra feat. Ayanna Witter Johnson, Butterscotch, Rob Gallagher, Lorenz Raab: xy band, Ekkehard Jost: Cantos de Libertad, Susanne Alt Band feat. Jamal Thomas, Andrea Quintet – und last but not least wird auch wieder der Mojo Club von der Reeperbahn vor Ort vertreten sein.