In exakt einem Monat ist es soweit. Am 25. und 26. Mai – also dem Pfingswochenende – findet mit dem ELBJAZZ 2012 (RADIO Reeperbahn berichtete bereits) Hamburgs größtes und beeindruckendstes Jazz-Festival statt. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, schließlich sind 50 (!) Konzerte nicht von heute auf morgen organisiert. Das Line-up des Festivalssteht bereits fest, Grund genug für RADIO Reeperbahn, ein etwas genaueren Blick auf die Mischung aus Stars und Newcomern, internationalen Bands und Lokalmatadoren zu werfen.
Caro Emerald
Das Hamburger ELBJAZZ-Festival steht auch 2012 für Jazz, der bewusst die Genre-Grenzen durchbricht. Wie in den beiden vorherigen Jahren sollen Innovation und Tradition ineinander übergehen, es wird improvisiert, arrangiert, und orchestriert, und das aber stets live und unmittelbar. Für diese laxe Einstellung gegenüber den Genre-Grenzen steht Caro Emerald. Die niederländische Sängerin hat zwar ganz klassisch Jazz studiert, verfügt aber auch über eine starke Affinität zu Pop, Soul und Easy Listening. Und das mit beachtlichem Erfolg: Die stimmgewaltige Musikerin, die von einigen Medien bereits zur erfolgreichste Jazz-Sängerin Europas „hochgejazzt“ wurde, schaffte es mit A Night Like Thisauf Platz 5 der deutschen Singlecharts, was für eine Jazzerin außerordentlich ungewöhnlich ist.
Gemeinsamer Auftritt von Helge Schneider und Chilly Gonzales
Bei Helge Schneider erübrigen sich alle Worte, aber Chilly Gonzales dürfte längst nicht jedem Hamburger (und auch nicht allen Hamburg- oder Jazz-Fans) ein Bergriff sein. Der Kanadier ist ein absolutes Multitalent, der unter anderem als Produzent von Feist tätig ist. Als Musiker hat Chilly Gonzales sich weltweit als virtuoser Klavierspieler erobert – und als Rapper („The Worst MC“). Mit Helge Schneider tritt Chilly Gonzales seit 2010 in unregelmäßigen Abständen gemeinsam auf; Schneider & Gonzales, der unter dem bürgerlichen Namen Jason Charles Beck geboren wurde, haben offensichtlich Gefallen aneinander gefunden, auch wenn sie verschiedener nicht sein könnten.
Norwegische Frauenquartett Katzenjammer
Das norwegische Quartett Katzenjammer besteht aus Anne Marit Bergheim, Solveig Heilo, Turid Jørgensen und Marianne Sveen. Gemein ist den vier Norwegerinnen, dass jede von ihnen eine Vielzahl von Instrumenten beherrscht. Für Konzerte des Frauenquartetts ist es nicht ungewöhnlich, dass mehr als 30 Instumente eingesetzt werden. Ähnlich breit ist auch das musikalische Repertoire, das von Jazz über Gypsy, Swing und Folk bis zu klassischem Rock reicht.
ELBJAZZ 2012: Das Line-up
Neben Caro Emerald, Helge Schneider & Chilly Gonzales und Katzenjammer kann Hamburg sich auf folgende Künstler beim ELBJAZZ-Festival 2012 freuen: Caro Emerald, Rolf & Joachim Kühn, Supersilent, Robert Glasper Experiment, Curtis Stigers, Kenny Wheeler, Michael Wollny, Mulatu Astatke, Jazzanova live feat. Paul Randolph, Jeff Cascaro, Ian Shaw, Nils Wogram Nostalgia, Juan de Marcos´ Afro-Cuban All Stars, Pascal Schumacher & Francesco Tristano, Elina Duni Quartet, Hamel, Viktoria Tolstoy, Jacob Karlzon 3, NDR Bigband & Omar Sosa, Kammerflimmer Kollektief, Chuck Loeb Quartet feat. Lizzy Loeb, Nils Berg Cinemascope, Das Kapital, Rocket No. 9, Francesco Bearzatti „Tinissima Quartet“, Gabriel Coburgers FAT JAZZ urban-x-change, Jazzkantine, Feindrehstar, 74 miles away, Blue Touch Paper, Vogelperspektive, Omar Sosa feat. Childo Tomas, YE:SOLAR, Lepistö & Lehti, Axel Zwingenberger & Lila Ammons, Diederik Rijpstra feat. Ayanna Witter Johnson, Butterscotch, MC Earl Zinger, Lorenz Raab: XY-Band, Ekkehard Jost, Cantos de Libertad, Susanne Alt Band feat. Gary Winters, Andrea Quintet, Zara McFarlane, Anke Helfrich feat. Nils Wogram, JBBG, Jazz Bigband Graz, The Original Jazz Rockers, Onyx Ashanti, Moop Mama, The Von Duesz.
Mojo Club
Außerdem erwartet Hamburg eine Mojo Club-Nacht, bei dem der „Dancefloor Jazz“ von der Hamburger Reeperbahn noch vor Eröffnung des neuen Clubs zu hören – und tanzen! – sein wird.