Die Ärzte in Hamburg

Redakteur 25. Juni 2012 0

Die Beste Band der Welt kommt in die schönste Stadt der Welt: Hamburger Ärzte-Fans kommen diesen Sommer so richtig auf ihre Kosten. Los geht es kommendes Wochenende auf dem Hurricane-Festival in Scheeßel im Hamburger Umland, der Doppelhammer folgt dann im August. Eigentlich war geplant, dass Die Ärzte im Rahmen des Hamburger Kultursommers auf der Trabrennbahn Bahrenfeld am 25. August ein Konzert geben. Aber die Nachfrage nach den Ärzten war so groß, dass man gleich noch ein zweites Konzert beschloss: Die Ärzte spielen jetzt am 24. und 25. August auf der Trabrennbahn!

Der König tanzt

Aber Farin, Bela und Rod kommen nicht allein nach Hamburg, sondern haben einen Hamburger-Jung im Schlepptau. Kein geringer als Boris Lauterbach, der sonst als Teil von Fettes Brot (damals noch als „König Boris“) das Tanzbein schwingt, bringt die Menge bei den beiden Trabrennbahn-Konzerten mit seinem Soloprojekt Der König tanzt in Stimmung! Gestartet ist er mit seinem Soloprojekt unmittelbar nachdem sich Fettes Brot Ende 2010 in eine vorläufige Pause verabschiedet haben. Musikalisch oszilliert Der König tanzt zwischen HipHop und New Wave – herausgekommen sind daraus partytaugliche Elektro-Kracher mit deutschen Texten, gebaut aus den Ersatzteilen von The Beach Boys, The Cure und Prince.

Die Ärzte: Das Ende ist noch nicht vorbei

In Hamburg schlagen Die Ärzte am 24. und 25. August im Rahmen ihrer „Das Ende ist noch nicht vorbei“-Tour auf. Gestartet sind Farin, Bela und Rod mit der Tour Mitte Mai, die beiden Konzerte auf der Trabrennbahn bilden den rauschenden Abschluss der Tour. Die beiden Auftritte in Hamburg sind also die letzte Gelegenheit, um die beste Band der Welt in diesem Sommer so zu hören, wie es sich gehört: Live, laut und in voller Fahrt!

„auch“

Im Gepäck haben Die Ärzte jede Menge alte und neue Songs. Im April kam ihr zwölftes Album „auch“ mit 16 brandneuen Songs auf den Markt. An Witzigkeit haben Die Ärzte dabei nichts verloren, die drei sind punkig wie eh und je, aber dafür kommt bei „auch“ deutlich öfter als zuvor ein Synthesizer zum Einsatz. Tanzbar sind fast alle Songs, Kracher-Potential haben vor allem zeiDverschwÄndung und M&F, zwei Songs, die so richtig party- und radiotauglich sind. Ganz ohne Klassiker läuft aber bekanntlich kein Ärzte-Konzert dieser Welt ab, zur Einstimmung daher ein Song, der insbesondere auf dem Hamburger Berg neben der Reeperbahn rauf und runter gespielt wird:

Die Beste Band der Welt kommt in die schönste Stadt der Welt: Hamburger Ärzte-Fans kommen diesen Sommer so richtig auf ihre Kosten. Los geht es kommendes Wochenende auf dem Hurricane-Festival in Scheeßel im Hamburger Umland, der Doppelhammer folgt dann im August. Eigentlich war geplant, dass Die Ärzte im Rahmen des Hamburger Kultursommers auf der Trabrennbahn Bahrenfeld am 25. August ein Konzert geben. Aber die Nachfrage nach den Ärzten war so groß, dass man gleich noch ein zweites Konzert beschloss: Die Ärzte spielen jetzt am 24. und 25. August auf der Trabrennbahn!

Der König tanzt

Aber Farin, Bela und Rod kommen nicht allein nach Hamburg, sondern haben einen Hamburger-Jung im Schlepptau. Kein geringer als Boris Lauterbach, der sonst als Teil von Fettes Brot (damals noch als „König Boris“) das Tanzbein schwingt, bringt die Menge bei den beiden Trabrennbahn-Konzerten mit seinem Soloprojekt Der König tanzt in Stimmung! Gestartet ist er mit seinem Soloprojekt unmittelbar nachdem sich Fettes Brot Ende 2010 in eine vorläufige Pause verabschiedet haben. Musikalisch oszilliert Der König tanzt zwischen HipHop und New Wave – herausgekommen sind daraus partytaugliche Elektro-Kracher mit deutschen Texten, gebaut aus den Ersatzteilen von The Beach Boys, The Cure und Prince.

Die Ärzte: Das Ende ist noch nicht vorbei

In Hamburg schlagen Die Ärzte am 24. und 25. August im Rahmen ihrer „Das Ende ist noch nicht vorbei“-Tour auf. Gestartet sind Farin, Bela und Rod mit der Tour Mitte Mai, die beiden Konzerte auf der Trabrennbahn bilden den rauschenden Abschluss der Tour. Die beiden Auftritte in Hamburg sind also die letzte Gelegenheit, um die beste Band der Welt in diesem Sommer so zu hören, wie es sich gehört: Live, laut und in voller Fahrt!

„auch“

Im Gepäck haben Die Ärzte jede Menge alte und neue Songs. Im April kam ihr zwölftes Album „auch“ mit 16 brandneuen Songs auf den Markt. An Witzigkeit haben Die Ärzte dabei nichts verloren, die drei sind punkig wie eh und je, aber dafür kommt bei „auch“ deutlich öfter als zuvor ein Synthesizer zum Einsatz. Tanzbar sind fast alle Songs, Kracher-Potential haben vor allem zeiDverschwÄndung und M&F, zwei Songs, die so richtig party- und radiotauglich sind. Ganz ohne Klassiker läuft aber bekanntlich kein Ärzte-Konzert dieser Welt ab, zur Einstimmung daher ein Song, der insbesondere auf dem Hamburger Berg neben der Reeperbahn rauf und runter gespielt wird:

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.