Auch wenn es bis zur großen Gala am 6. September 2012 in Hamburg noch etwas hin ist, haben die Veranstalter vom Deutschen Radiopreis 2012 jetzt weitere Programmdetails bekannt gegeben. Aller Voraussicht nach wird es bei der Veranstaltung, die jetzt schon zum dritten Mal im Schuppen 52 mitten im Hamburger Hafen stattfinden wird, wieder einen ziemlichen Star-Auflauf geben. Die Moderation übernimmt erneut Barbara Schöneberger, die beim letztjährigen Radiopreis einen ziemlich souveränen und witzigen Auftritt hingelegt hat. Bei der Frage, welche Musiker bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises 2012 live auftreten, wurde jetzt die erste Katze aus dem Sack gelassen: Neben den Pet Shop Boys wird kein geringerer als Der Graf von Unheilig in Hamburg erwartet!
Jury & Laudatoren beim Deutschen Radiopreis
Ausgezeichnet werden beim Deutschen Radiopreis die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen des Jahres – unter anderem für die beste Morgensendung, die beste Moderatorin, den besten Moderator, das beste Nachrichtenformat, die beste Reportage oder die beste Comedy. Damit der Preisvergabe auch ein Höchstmaß an Unparteilichkeit hat, wird das renommierte Grimme-Institut wieder die Jury stellen. Die Liste der Laudatoren steht noch nicht zu 100% fest, aber sicher zugesagt haben bereits Prominente wie etwa SPIEGEL-Chefredakteur Georg Mascolo oder Schauspieler Christoph M. Orth. Und natürlich Der Graf, der es sich nicht nehmen lässt, neben seinem Auftritt auch noch einen der begehrten Preise zu vergeben – und zwar in der nicht gerade unwichtigen Kategorie „Beste Programmaktion“.
„Wie wir waren“
Für seinen musikalischen Auftritt hat sich Der Graf eine besondere Aktion ausgedacht. Statt „Wie wir waren“ allein zu singen, hat er sich zu einem Duett mit Andreas Bourani entschlossen. Bourani erlangte bundesweite Aufmerksamkeit mit seinem Auftritt beim Bundesvision Song Contest, danach stürmte er mit der Single Nur in meinem Kopf die Charts – Grund genug, für Unheilig, diesen Newcomer für das Vorprogramm der Band zu engagieren. Der Graf hat offensichtlich ziemliches Gefallen an Andreas Bourani gefunden, sonst würde er den Sänger seiner Band sicher nicht für ein Duett mit zum Deutschen Radiopreis mit nach Hamburg nehmen.
Warum nach Superstars wie Phil Collins oder Herbert Grönemeyer nun die Ehre dem Grafen zufällt, dürfte klar sein. Beim Radiopreis wird dem besten, tollsten und coolsten Medium der Welt gehuldigt. Und da ist es nur logisch, dass man die Musiker auftreten lässt, die am häufigsten in den deutschen Radios gespielt werden – eine Qualifikation, die Unheilig unzweifelhaft erfüllt. Die erste Single „Geboren um zu leben“ hielt sich mehr als 100 Wochen in den deutschen Airplaycharts; das Album war 23 Wochen auf Position 1 der Albumcharts. Das neue Album „Lichter der Stadt“ erlangte bereits nach wenigen Tagen Goldstatus. Ähnliches lässt sich auch von den internationalen Gast-Stars sagen: Die Pet Shop Boys sind seit bald 25 Jahren eine feste musikalische Größe im deutschen Radio. 20 ihrer Singles waren in dieser Zeit unter den Top Ten, davon siebensogar auf Platz 1 der deutschen Airplaycharts!