Mario Rosendahl

Redakteur 20. März 2011 0

Der Initiator des Senders blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Radio-Branche zurück

Mario

Schon als Kind hat er sich gesagt: “Wenn ich groß bin möchte ich einmal einen eigenen Radiosender haben.” Heute weiß er, dass es einer starken Marke bedarf, die in der Lage ist, eine große Reichweite zu erzielen. RADIO Reeperbahn ist so eine starke Marke. Und sie gehört ihm.

Die Reeperbahn ist die bekannteste Vergnügungsmeile der Welt. Und RADIO Reeperbahn will der Welt Vergnügen bereiten. Weit über die Grenzen einer Stadt, ja sogar eines Landes hinaus.

Damals war es noch eine fixe Idee. Mit seiner Großmutter hat er in Ostfriesland die Piratensender aus Holland gehört. Die sind mit ihren rollenden Sendetransportern durch die Lande gezogen und haben ihre Sendemasten hoch gekurbelt, wo sie gerade wollten. Vollkommen illegal versteht sich. Aber spannend für ein Kind. Mit seinem Vater hat er später dann seine ersten eigenen UKW-Sender aus Bausätzen von Conrad-Elektronik gelötet. Und: Sie funktionierten. Er konnte senden und war im Radio zu hören. Natürlich folgte klassischer Weise eine Tätigkeit als DJ.

Der persönliche “Durchbruch” gelang ihm dann 1993. Rosendahl war beim NDR. Qualität à la öffentlich rechtlich. Dank der GEZ Gebühren waren die Standards auf höchst professionellem Niveau. Wichtige Stationen waren danach fünf Jahre Radio Hamburg, der erfolgreichste Privatsender der Stadt und ein Posten als Programmdirektor bei Energy, der größten Radiocompany Europas. In Stuttgart hat er innerhalb von zwei Mediaanalysen eine Wachstumssteigerung von 89,9 Prozent erzielt. Damit war Energy Stuttgart der wachstumsstärkste Sender Deutschlands.

Dieses Know-how baut Rosendahl für RADIO Reeperbahn weiter aus, perfektioniert es und wendet es angepasst an die Bedürfnisse der Nutzer von Onlinemedien an die heutige Zeit an.

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.