So langsam kann man mit dem Countdown anfangen: Am 2. November erscheint endlich das ersehnte neunte Studioalbum von Robbie Williams. Noch ist das Rätselraten groß, wie „Take The Crown“ klingen wird, abgesehen von der Single „Candy“, die in den nächsten Tagen in die Läden kommt, und ein paar Demo-Schnipseln ist noch kein Song an die Öffentlichkeit „durchgesickert“ – aber wenn doch, dann erfahrt ihr es natürlich sofort im RADIO Reeperbahn Livestream.
Vaterfreuden
Robbie Williams hat schon so ziemlich jede Rolle ausgefüllt, die der Musikzirkus zu bieten hat. Vom Mädchenschwarm in einer Boygroup (damals noch im Schatten von Gary Barlow), Solostar, Paparazzi-Schreck, Womanizer, Bösewicht, Softie, Rock-Musiker, Alkohol- bzw. Drogenkonsument und ernstzunehmender Swing-Musiker („Sing When You“re Winning“) – und das häufig sogar gleichzeitig!
Seine neue Rolle wäre vor Jahren noch absolut unvorstellbar gewesen – Robbie als treu sorgender Familienvater ist dann doch etwas, was man sich bei den damaligen (Alkohol-)Skandalen nicht einmal vorstellen wollte.
Aber Robbie hat anscheinend die Rolle seines Lebens gefunden. Seit er seit 2006 mit der türkisch-amerikanischen Schauspielerin Ayda Field zusammen ist, haben die Skandale schlagartig aufgehört. Keine randalierten Hotelzimmer mehr, keine Alkoholabstürze, keine Frauengeschichten – da müssen sich zwei gefunden haben, 2010 folgte dann sogar die Heirat. Vor zwei Wochen wurde dann die gemeinsame Tochter geboren, und wenn man sich die Bilder anschaut, dann kann man sich schon verdammt gut vorstellen, dass Robbie jetzt die Rolle seines Lebens gefunden hat!
Take The Crown
Aufgenommen wurde „Take The Crown“ noch, bevor Robbie Vater wurde, aber trotzdem wird es das erste Album sein, das der junge Vater auf den Markt bringt. Das erstaunliche an Robbie Williams ist, dass seine vielen Rollenwechsel sich niemals auf die Musik auswirkten, selbst in seinen schlimmsten Zeiten gingen die Exzesse niemals auf Kosten der Musik.
Deshalb kann man getrost davon ausgehen, dass „Take The Crown“ wieder an die alten Erfolge anknüpfen wird. Insbesondere, da das Album in Zusammenarbeit mit Jackknife Lee (U2, R.E.M., Snow Patrol) und vielen Freunden wie dem Take That-Kollegen Gary Barlow („Candy“) entstand. Wer weiß, vielleicht gelingt es ihm sogar, an den Mega-Erfolg von Songs wie „Angels“ und „Let Me Entertain You“ anzuknüpfen, zu wünschen wäre es ihm und seinen Fans auf jeden Fall!