Von wegen „Hamburg meine Perle“: Lotto King Karl zieht es in den Süden der Republik – aber Gott sei Dank nur für ein paar Konzerte. Die Zeit zwischen den HSV-Heimspielen nutzt der Lokalheld, um mit den Barmbek Dream Boys eine kleine Deutschland-Tournee hinzulegen. Am 12.11. geht es für ihn nach Frankfurt, danach folgen dann Auftritte in München (14.11.), Stuttgart (15.11.), Bochum (16.11.) und schließlich noch zum Ende des Jahres (29.12.) mitten im Werder-Land, im Bremer Schlachthof.
Rock over Hamburg
In Hamburg ist das Multitalent – u.a. Sänger, Stadionsprecher, Radiomoderator, Schauspieler – immer eine gesetzte Nummer. Vom Touren in der Stadt („Rock Over Hamburg“) können er und seine Fans nicht genug bekommen, die Konzerte sind normalerweise lange vor dem Veranstaltungstermin ausverkauft. Da er sich aber dank diverser Fernsehauftritte (u.a. beim Eurovision Song Contest) mittlerweile auch eine deutschlandweite Fanbase aufgebaut hat, dürften die Auftritte im Süden der Republik ebenfalls ziemlich abgehen – und ein „Hamburg meine Perle“ in Bremen hat dann auch einen gewissen Reiz. Wobei er trotz seiner Stadionsprechertätigkeit beim HSV vermutlich nicht mal in Bremen ein rotes Tuch ist, selbst „gegnerische“ Fans respektieren in der Regel Lotto King Karl, der zwar gerne mal einen derben Witz macht, dabei aber immer sportlich und fair bleibt.
Fußball und Dosenbier
Musikalisch dürfen sich die Fans im Süden der Republik vermutlich auf ein Programm freuen, wie man es aus Hamburg kennt. Mit Sicherheit wird er einen seinen Klassiker wie „Hamburg“, „Ich liebe dich“, „Fußball und Dosenbier“ oder „Keine Grenzen, kein Zäune“ spielen, bei denen die Fans in Hamburg jede Zeile mitsingen können. Überhaupt zeichnet sich das musikalische Schaffen von Lotto King Karl durch regelrechte Gassenhauer aus, bei denen er Rock und Rap, Pop und HipHop auf ziemlich einprägsame Weise verbindet.
Und textlich ist Lotto King Karl bekanntlich eh der Hammer. Zeilen wie „deine Schwester steht am Bahnhof und fährt doch nicht Bus und Bahn“ haut sonst kein anderer Musiker raus, die Kombination von eingängigen Songs mit ziemlich viel Humor zieht sich durch das gesamte musikalische Wirken von Lotto King Karl, vom Debutalbum „Weiß Bescheid“ über die Klassiker „Die alte S-Klasse“, „Bier her now“ bis zu seinen neueren Werken wie „Aus Liebe zum Spiel“, „Ikarus“ und natürlich „Seitenwechsel“. Das Lotto King Karl auch nachdenkliche, zum Teil sensible Lieder schreiben kann, hat er nichtzuletzt mit seinem neuestes Album „Was Ist Eigentlich mit Frank?“ unter Beweis gestellt – was aber dem Party-Spaß keinen Abbruch tut. Zumindest in Hamburg, und (vermutlich?) auch nicht auf den Konzerten im Süden der Republik!