Englands Indie-Pop-Queen kommt auf die Reeperbahn! Am 11. November gibt die Sängerin, Gitarristin und Pianistin Kate Nash im legendären Molotow eines ihrer vier Deutschland-Konzerte. Die Londonerin, die erst 25 Jahre alt ist, passt verdammt gut ins Molotow. Viele vergleichen sie zwar mit Lily Allen, was vor allem an der Heimatstadt, dem Alter und dem rasanten Erfolg liegt, aber Kate Nash steht der Indie- und Alternativemusik doch ein ganzes Stück näher als Allen, die man sich nicht so recht in dem doch eher kleinen Reeperbahn-Club mit bewegter Vergangenheit vorstellen kann.
Indie-Pop-Sensation über Umwege
Eigentlich wollte Kate Nash, die mit bürgerlichen Namen Kate Marie Nash heißt, ja Schauspielerin werden. Nach ihrer Schulzeit besuchte sie zunächst die Schule besuchte sie die BRIT School for Performing Arts und studierte dort Theater, der zweite Karriereschritt auf die renommierten Bristol Old Vic Theatre School misslang aber – Nashs Bewerbung wurde abgelehnt. Statt mit ihrem Schicksal zu hadern, fing die junge Britin an, ihren Frust und ihre schönen Momente im Leben musikalisch zu verarbeiten. Sie schrieb Lieder, spielte die Piano-, Gesanges-, und Gitarren-Parts selbst ein und stellte die stellte die Songs auf ihrer MySpace-Seite ins Internet.
Und dann passierte das, wovon so viele Musiker träumen: Im Internet machten ihre teilweise sehr eigenwilligen Songs Furore, sie hat offensichtlich voll den Nerv der Netzgemeinde getroffen. Kate Nash wurde so etwas wie ein „Internet-Geheimtipp“ der Indie-Szene, woraufhin die Plattenfirmen auf sie aufmerksam wurden. Und nach den Plattenfirmen ganz England, bereits ihre zweite Single „Foundations“ geriet 2007 zum grandiosen Hit und erreichte Platz 2 der britischen Charts – und das mit damals 20 Jahren!
Von London in die Welt
Nach England kam dann auch der Erfolg in der neuen Welt: Als ihr Debütalbum „Made Of Bricks“ erschien, stürmte es nicht nur auf die Spitzenposition der britischen Charts, sondern knackte auch die Top 40 der US-Billboard Charts – aus dem „Internet Geheimtipp“ ist ein weltweiter Star geworden! Danach tourte die junge Britin, die sich auf der Bühne sichtlich wohl fühlt, auf ausgedehnte Welttournee. Aufgrund des unermüdlichen Tourens dauerte es auch gut drei Jahre, bis ihr zweites Album „My Best Friend Is You“ erschien, mit dem sie endlich auch die deutschen Charts (Platz 6) eroberte.
Ihr drittes Album soll aller Wahrscheinlichkeit im Frühjahr 2013 erscheinen, was ein Grund mehr ist, ins Molotow zu gehen, da die Künstlerin, die so einmalig zwischen geschmeidiger Popmusik und angrifsslustigem Independent changieren kann, dort mit ein wenig Glück die ersten Songs vorstellen könnte.