Bei RADIO Reeperbahn geht es um musikalische Vielfalt und spannende Events. Ein solches Event mit viel Musik ist das ELBJAZZ Festival. Seit 2010 läd das internationale Festival jeweils am letzten Maiwochenende zu allen Spielarten des Jazz ein. Das Konzept der ungewöhnlichen Spielorte im Hamburger Hafen ist einzigartig und bietet eine ganz eigene Atmosphäre. In diesem Jahr sind neun der insgesamt zwölf ELBJAZZ-Spielorte neu. 2013 wird es erstmalig ein Zentrum am nördlichen und eins am südlichen Ufer der Elbe geben. Einmal das Gelände von Blohm+Voss, sowie rund um das Areal um die Fischauktionshalle.
Für die ELBJAZZ Aftershow-Party wird der vor kurzem wiedereröffnete Mojo Club auf der Reeperbahn die Location bieten. Wie im letzten Jahr gibt es wieder die große Open Air-Bühne auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie. Sie bietet hauptsächlich den Studierenden der Hamburger Hochschule für Musik und Theater eine Plattform, ist aber auch für Jazzfans ohne Festivalticket frei zugänglich.
Im Mittelpunkt des ELBJAZZ Festivals stehen die Konzerte. Im Line-up sind dieses Jahr Künstler wie Jamie Cullum, Aloe Blacc und Alfredo Rodriguez vertreten. Das Festival bietet darüber hinaus auch noch ein vielseitiges Rahmenprogramm bestehend aus Ausstellungen, Dokumentarfilmen und Workshops.
Am Freitagabend wird der Fischmarkt in Kooperation mit dem Copenhagen Jazz Festival von dänischen Künstlern übernommen und im Golem und in den Deichtorhallen werden Filme gezeigt. Zum ersten Mal wird auch der Sonntag in das Programm des ELBJAZZ Festivals mit einbezogen. Am 26. Mai können Jazzfans in die HafenCity kommen und sich den ganzen Tag von Livemusik verzaubern lassen.
Das ELBJAZZ Festival 2013 startet am Freitag den 24. Mai in Hamburg. Das sind die Hits von St. Pauli.