Kiez-Geh-Rock-Revue – Stadtführung mit Musik auf St. Pauli
Tiegervogel & Aal Fatal präsentieren auf ihrer Kieztour lustige Anekdoten und hiesiges Liedgut. Hier ist (fast) alles dabei, was für die Hamburger Musikgeschichte von Bedeutung ist, vorgetragen in den Gassen rund um die Reeperbahn.

Tiegervogel & Aal Fatal
Der Hamburger Kiez, seit Jahrtausenden ist er Zentrum der zivilisierten Welt und Anziehungspunkt für kulturinteressierte Menschen von Honolulu bis Omsk, ja wenn nicht gar bis Klein Bünstorf. Hier locken die Neonlichter, versprechen die bunten Tafeln Erlebnisse, die man nie wieder vergessen wird und erfreuen die kulinarischen Gewieftheiten den unerfahrenen Gaumen der Menschen.
Dennoch ist der zugezogene Neuhamburger ebenso wie der Tourist natürlich in diesem Dickicht aus visuellen Eindrücken und marktschreierischen Lockungen ein Stück weit verloren. Um dieser Not etwas Linderung zu verschaffen, gibt es eine bisher nie dagewesene Attraktion alter Hamburger Schule: Die Kiez-Geh-Rock-Revue!
Der aufmerksame Beobachter kann nämlich zwei schräge Gestalten mit ihren Gitarren singenderweise und voller relevanter Worte auf ihren Lippen durch die Straßen ziehen sehen. Bei eben diesen handelt es sich um Tiegervogel und Aal Fatal. Die Unikate von der Elbe haben es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl Einheimischen als auch Zugereisten eine kurzweilige Einführung in die Musik aus und über Hamburg und speziell St. Pauli zu liefern.
Musik, Wort und leichter Irrsinn: eine kurzweilige Mixtur
Da das reine Sprechen über diverse Klangerzeugnisse durchaus Langeweile auslösen kann, konzentrieren sich Vogel und Aal darauf, konkrete Hörbeispiele zu liefern. Unterm Strich kann man das Ganze als musikalisch-kulturelle Zeitreise durch den berüchtigten Stadtteil betrachten.
Hans Albers, Goldene Zitronen und geballtes Wissen
Für alle ist was dabei, nur nicht für die Lustmolche/Ferkel/Schweineigel. Die extravagant anzuschauenden Figuren sind selber eines breit gefächerten Musikgeschmackes habhaft und so reicht ihre Palette von Hans Albers und Freddy Quinn über Udo Lindenberg bis zu Turbonegro und Hafenstraßenpunk a la Slime und den Goldenen Zitronen. Natürlich gibt es trotz aller Gesänge auch immer pädagogisch wertvoll dargebrachte Informationshappen, welche den Hintergrund der Lieder und den Bezug zur Stadt erklären.
Passend zum Hafen ist auch manch abenteuerliches Seemannsgarn Teil ihrer ansonsten natürlich immer absolut wahren und glaubhaften Wortbeiträge. Die beiden Vertreter der Fauna sind trotz ihrer Liebe zum rauen Kiez allerdings keine Freunde von billigem Humor auf Kosten anderer. Auch das Rotlichtgesabbel sparen sie sich, somit sind auch Kinder mit Familien gern gesehene Gäste.
Wandern macht Durst – Vogel & Aal zeigen Lokale mit Herz
Da die Fortbewegung zu Fuß durchaus müde und durstig machen kann, kehren Vogel und Aal mit den ihnen Anvertrauten zwischendurch in die ein oder andere Lokalität ein. Dabei vermeiden sie es, die sowieso schon überlaufenen Touristenziele zu besuchen. Stattdessen haben sie auch hier noch manch einen Geheimtipp parat. Nach fast 2 Stunden erreicht die Gruppe dann am ehemaligen Star Club das Ziel und das Duo verabschiedet sich von seinem Publikum. Dieses summt noch Wochen später immer wieder die Ohrwürmer vor sich hin und schwelgt in den Erinnerungen an die schönen Stunden auf Hamburg St. Pauli.
Vogel und Aal auf der eigenen Party? Geht auch:
Tiegervogel und Aal Fatal machen übrigens sogar hin und wieder Hausbesuche und versorgen auch in geschlossenen Räumen die Anwesenden mit einem unberechenbaren Mix aus Gesang und Geschnacke.
Die Kiez Geh Rock Revue startet jeweils:
Sonntag um 13:00 Uhr,
Mittwoch um 19:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Treffpunkt: Beatles-Platz (Reeperbahn 174, Ecke Große Freiheit), 15 Minuten vor Tourstart
Preis pro Person: 19,- Euro (ACHTUNG: für Schüler/innen, Studierende, Arbeitslose gibt es ermäßigte Preise von 11,- Euro pro Person)
Kontakt und Buchung:
Tiegervogel & Aal Fatal
www.vogelaal.de
vogelaal@vogelaal.de
0176 49045300
Die Führung ist auch für Menschen im Rollstuhl geeignet.