Vom Geheimtipp der Metal-Szene zum globalen Event: Im beschaulichen Wacken im tiefsten Schleswig-Holstein wird auch dieses Jahr wieder das größte Heavy Metal Festival der Welt zelebriert. Das Line-Up liest sich wie ein Who-is-Who der Metal-Geschichte. Unter anderem werden Apocalyptica, Blind Guardian, Helloween, Judas Priest, Motörhead, Sepultura, Sodom und die Suicidal Tendencies auf dem Musikfest der etwas ungewöhnlichen Art erwartet.
Wacken 2011: Vom 4. bis zum 6. August
Bereits am 7. Februar wurde vom Veranstalter bekannt gegeben, dass Wacken ausverkauft ist – dabei findet Wacken 2011 vom 4. bis zum 6. August statt. Damit ist das Festival zum sechsten Mal in Folge ausverkauft – was sich nicht nur über den Eintrittspreis erklären lässt, der seit 2009 auf 120 Euro gedeckelt ist. Manch Metaller würde für Wacken seine Seele verkaufen, das Festival ist traditionell der Höhepunkt der Metal-Saison. Letztes Jahr kamen mehr als 82.500 Besucher auf das Festivalgelände neben dem 1.800-Seelen-Dorf, damit ist Wacken das zweitgrößte Festival in Deutschland, nur Rock am Ring kommt auf mehr Besucher. Erwartet wird, dass wieder rund ein Drittel der Besucher extra aus dem Ausland anreisen – echte Metal-Fans reisen halt notfalls um die halbe Welt, um sich in Wacken die Gehörgänge mal richtig durchspülen zu lassen. Kleiner Trost, für alle, die es nicht nach Wacken schaffen: Seit 2006 hat Wacken auch ein eigenes Festival-Radio, das rund um die Uhr vom Festival-Gelände berichtet.
Full Metal Village
Das Festival, welches vom Veranstalter unter dem Motto „Louder Than Hell“ beworben wird, erlangte durch die Dokumentation Full Metal Village der südkoreanischen Regisseurin Cho Sung-hyung auch abseits der Metal-Szene Kultstatus. In dem Film von 2006 zeigt Sung-hyung, wie mit Metaller auf Dorfbewohner zwei vollkommen verschiedene Gruppen aufeinanderprallen, und dabei trotzdem wunderbar miteinander harmonieren. Für die Dokumentation erhielt die junge Südkoreanerin unter anderem den Max Ophüls Preis, den Hessischen Filmpreis, den Schleswig-Holstein Filmpreis und den Gilde-Filmpreis.
Bands 2011
Folgende Bands werden 2011 in Wacken erwartet (Stand: 21.7.2011): Accuser, Achren, Aeon Throne, Airbourne, Aphyxion, Apocalyptica, As I Lay Dying, Atrum, Avantasia, Battle Beast, Betontod, Blaas of Glory, Blechblosn, Blind Guardian, Blowsight, Bucovina, Bullet, Bülent Ceylan, Children of Bodom, Coldwar, Cradle of Filth, CrashDiet, Danko Jones, Deadlock, Deathclocks, Dir En Grey, Dust Bolt, Edelweiss, Eläkeläiset, Ensiferum, Excrementory Grindfuckers, Exquisite Pus, Frei.Wild, Ghost, Girlschool, Golem, Hail of Bullets, Hammercult, Hayseed Dixie, Hämatom, Heaven Shall Burn, Helloween, Hellsaw, Horch, Iced Earth, Ignis Fatuu, In Solitude, Jim Breuer, Judas Priest, Kataklysm, Khold, Knorkator, Kreator, Kvelertak, Kyuss Lives!, Lacrimas Profunderem Leash Eye, Maiden United, Mayhem, Moonsorrow, Morbid Angel, Morgoth, Mortal Strike, Mother of God, Motörhead, Negator, Nekrost, Noein, Omnicide, Onkel Tom, Onslaught, Ozzy Osbourne, Paralytic, Pharao, Pneuma, Powerstroke, Primal Fear, Pussy Sisster, Rabenschrey, Reliquiae, Rhapsody of Fire, Rude Revelations, Russkaja, Sacramental, Saltatio Mortis, Sepultura, Seven Stitches, Severenth, Shining, Shraphead, Sirenia, Skálmöld, Skeletonwitch, Ski King, Ski´s Country Trash, Skindred, Slime, Sodom, Stier, Stormzone, Subway to Sally, Suicidal Tendencies, Suidakra, Tanker, Tauthr, The Aberlours, The Haunted, The Murder Of My Sweet, The Prophecy 23, The Smackballz, Tokyo Blade, Torture Squad, Triosphere, Trivium, Tsjuder, Van Canto, Venomin James, Victims of Madness, Virginia Clemm, Visions of Atlantis, Volcano, Voltax, Vreid, Warrant, X-Tinxion.