UDO LINDENBERG feat. Jan Delay: Reeperbahn 2011 (What It’s Like)

Redakteur 12. März 2012 0

Dass Udo Lindenbergs MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic ein Hammer-Album ist, darüber dürfte es vermutlich nichts zu diskutieren geben.  Udo Lindenberg ist schon für sich eine grandiose Nummer, die Kollaboration mit so unterschiedlichen Künstlern wie  Clueso, Max Herre, Inga Humpe oder Stefan Raab macht aus dem Album einfach ein absolutes Must Have – da verwundert auch nur noch wenig, dass das Album 4,5 Monate (!) auf Platz 1 oder 2 der deutschen Albumcharts stand. Deutlich schwieriger ist dagegen die Frage, was denn der beste Song auf dem Dreifach-Platin-Album ist. Geniale Songs wie etwa Ein Herz Kann Man Nicht Reparieren (Feat. Inga Humpe, Cello (Feat. Clueso) oder die neue Version des Klassikers Alles Klar Auf Der Andrea Doria (Feat. Panikorchester) machen es einem einfach alles andere als leicht.

Der Sound der Reeperbahn

Für die Musikredaktion von RADIO Reeperbahn ist die Sache jedoch klar: UDO LINDENBERG feat. Jan Delay: Reeperbahn 2011 (What It’s Like) ist der defintiv beste Song auf dem grandiosen Album. Zwei Giganten der deutschen Musikkultur, die ein generationenübergreifendes Fest feiern und dazu noch Hamburgs berühmteste Meile abfeiern, das ist einfach nicht zu toppen! Zeilen wie „Reeperbahn – ich komm an / Du geile Meile, auf die ich kann / Reeperbahn – alles klar / Du alte Gangsterbraut, jetzt bin ich wieder da“ sind so schon Musik in den Ohren, mit Udo Lindenberg und Jan Delay ist es eine der schönsten Hommagen, die jemals über die Reeperbahn gesungen wurden.

UDO LINDENBERG  feat. Jan Delay: Reeperbahn 2011

Cover Reeperbahn 2011 (What It’s Like)Von UDO LINDENBERG feat. Jan Delay: Reeperbahn 2011 (What It’s Like) kann man einfach nicht genug kriegen – umso größer war dann auch die Vorfreude bei RADIO Reeperbahn, als die Spatzen von den Dächern pfiffen, dass es eine Singleauskopplung geben wird. Und am 16. März ist es dann endlich soweit, Reeperbahn 2011 (What It’s Like) kommt dann endlich in die Läden, und zwar gleich in doppelter Ausführung: Als Single und als limitierte Maxi-Vinyl-Version. Auf der Single gibt es neben der Albumversion des Songs einen ziemlich abgefahrenen Reggae-Mix, der die jamaikanische Hitze in den Song vom „heißen Greis“ LINDENBERG  und „Soulmaster“ Delay bringt. Für den Reggae-Mix ist kein geringerer als Guido Craveiro, seines Zeichens Reggae-Experte allererster Güte und produzierende Hand hinter dem Debüt-Album des Seeed-Mitglieds Dellé, verantwortlich.

Limitierte Maxi-Vinyl-Version

Die Musikredaktion von RADIO Reeperbahn hatte schon vorab die Möglichkeit, sich den Reggae-Mix anzuhören – der Song macht einfach Laune und Lust auf Mehr! Und wer wie wir nicht genug von dem Song kriegen kann (für eingefleischte Lindenberg-Fans ist es eh Pflicht), der kommt mit Reeperbahn 2011 (What It’s Like) in der limitierten Maxi-Vinyl-Version mit insgesamt vier Remixes voll auf die Kosten. Verantwortlich für die Remixe sind Matthias Arfmann (Jan Delays Coproduzent) zusammen mit Kaspar „Tropf“ Wiens (Produzent von Jan und Milan East) sowie Guido Craveiro  und Dennis Coen, die jeden Club – egal, ob auf der Reeperbahn, in Hamburg oder auf der ganzen Welt – zum Beben bringen.

Da die Maxi-Vinyl-Version ein Must-Have für alle Reeperbahn- und Lindenberg-Fans ist, lässt sich die RADIO Reeperbahn-Musikredaktion auch nicht lumpen und verlost zehn Expemplare der limitierten Scheibe. Wir ihr zu den glücklichen Gewinnern gehören könnt, erfahrt ihr im Livestream und demnächst auch auf Facebook!

Video UDO LINDENBERG  feat. Jan Delay: Reeperbahn 2011 (What It’s Like)


Das Video zum Song versetzt einen mitten rein ins Vergnügen: UDO und Jan treffen Türsteher und Koberer, trinken Eierlikör in der legendären Ritze, ziehen über die sündigste Meile der Stadt. Das Ganze ist angereichert mit historischem Filmmaterial aus den vergangenen 60 Jahren und bildet ein berauschendes Kaleidoskop der Reeperbahn. 

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.