Ausnahmekünstler mit besonderer Beziehung zu Hamburg: Am 21. Oktober kommt mit Bad As Me das neue Album von Tom Waits auf den Markt. Ganze fünf Jahre sind seit dem letzten Studioalbum Orphans – Brawlers, Bawlers & Bastards
vergangen, in denen Multitalent Waits unter anderem in den Hollywood-Produktionen Das Kabinett des Dr. Parnassus
und The Book of Eli
vor der Kamera stand. Außerdem ist Tom Waits 2008 auf eine seiner raren Touren – Glitter and Doom (Live)
– gegangen. Eine Tour zu Bad As Me
oder gar einen Auftritt in Hamburg wird es in nächster Zeit vermutlich nicht geben, zum Leidwesen der Fans spielt Tom Waits nur noch sehr selten vor Publikum – und dann auch noch meist in kleinen Locations, so dass die Ticketpreise sehr schnell astronomische Höhen erreichen.
Tom Waits und Hamburg
Zu Hamburg steht Waits in einer Beziehung, die in den 70ern und Anfang der 80er undenkbar gewesen wäre. Tom Waits gab damals den ewigen Trunkenbold, und beileibe nicht nur musikalisch. Es reichte ihm anscheinend nicht, den Vollsuff mit seiner markanten Stimme zu besingen (Drunk On The Moon
, The Piano Has Been Drinking [Not Me] oder Jockey Full Of Bourbon
), er musste auch ständig Interviews oder gar Fernsehauftritte geben, bei denen er „leicht einen über den Durst“ getrunken hatte. Mittlerweile hat er seit kann zwei Jahrzehnten keinen Alkohol angerührt – was man seiner Stimme jedoch nicht anhört – nicht wenige fragen sich auch, ob die Trunkenbold-Nummer nur ein PR-Trick gewesen ist und im wesentlichen auf Übertreibung und geschickter Selbstinszenierung basierte. Wie dem auch sei, Anfang der 90er widmete sich der Allround-Künstler dem Theater. Und nicht irgendeinem Theater, sondern dem renommierten Thalia Theater hier in Hamburg. In Zusammenarbeit mit Robert Wilson inszenierte er The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets für das Hamburger Thalia Theater, und dies sogar mit durchschlagendem Erfolg. Zwei Jahre später folgte Alice, ein Stück, das auf dem legendären Alice im Wunderland des britischen Schriftstellers Lewis Carroll basiert. Noch heute bringt das Hamburger Thalia Theater Waits auf die Bühne; zu dem im Repertoire laufenden Woyzeck hat Tom Waits Songs und Liedtexte beigesteuert.
Tom Waits: Bad As Me
Bisher wurden zwei Songs des neuen Albums veröffentlicht. Einmal den Song, von dem der Albumtitel herrührt, Bad As Me
, und die romantische Ballade Back In The Crowd
. Beide Songs hören sich wie typische Waits-Songs an und machen Lust auf mehr; Waits hört sich wie ein Melancholiker an, der die letzten Jahrzehnte in den schlimmsten Spelunken der Reeperbahn mit Zigaretten und Whiskey verbracht hat. Erscheinen wird das Album Bad As Me
am 21. Oktober, ein Termin, den man sich unbedingt vormerken sollte.