Soundgarden: Nach 15 Jahren kommt „King Animal“

Redakteur 18. September 2012 0

Auch wenn man in Hamburg gerne mal „gut Ding will Weile haben“ sagt, so kann man es damit doch auch arg übertragen. Am 9. November präsentiert Soundgarden ihr neues Album „King Animal“ – das erste Studioalbum der legendären Band aus Seattle seit mehr als 15 Jahren! Einen ersten Vorgeschmack auf das von vielen Fans seeeehr laaaang ersehnte Album gibt es Ende September, wenn die erste richtige Singleauskopplung „Been Away Too Long“ – einen treffenderen Titel gibt es wohl kaum – auf dem Markt erscheint.

Pearl Jam und Nirvana

Soundgarden. Foto: Universal Music

Soundgarden. Foto: Universal Music

Dass die Fans so lange warten mussten, hat aber natürlich seine Gründe. Die Band, die gemeinsam mit Nirvana und Pearl Jam den Seattle-Sound der Neunziger prägte, löste sich 1997 auf. Nach zwölf gemeinsamen Jahren wollten die Band-Mitglieder („After twelve years the members of Soundgarden have amicably and mutually decided to disband to pursue other interests. There is no word at this time on any of the members’ future plans“) was Neues ausprobieren, unbestätigten Gerüchten zufolge konnten sich die vier Amerikaner auch schlichtweg einfach nicht mehr sehen.

Das prominenteste Mitglied der Band, die mit über 21 Millionen verkauften Alben zu den prägenden Rockbands einer ganzen Generation von Fans gehört, ist mit Sicherheit Sänger Chris Cornell. Nach der Auflösung von Soundgarden versuchte er zunächst eine Solokarriere, die aber im Vergleich zu seinen Soundgarden-Zeiten eher bescheiden ausfiel. Danach startete er mit den verbliebenen Mitgliedern von Rage Against The Machine durch, aus einem eigentlich nur kurzfristigem Engagement ging die Band Audioslave hervor, der Cornell von 2000 bis 2007 treu blieb – und das mit ziemlichen Erfolg, wenn auch nicht in der Soundgarden-Liga.

Live To Rise

Im Jahre 2010 passierte dann das, was viele Soundgarden-Fans nicht mehr für möglich hielten: Chris Cornell, Matt Cameron, Kim Thayil und Ben Shepherd kündigten einen Neuanfang an. Es folgte zunächst mit „Telephantasm“ eine Art Rückschau auf ihr bisheriges Wirken, danach folgte das Livealbum „Live on I-5“. Der erste wirklich brandneue Song „Live To Rise“ knüpfte dann da an, wo Soundgarden vom Erfolg her aufgehört haben, er wurde von den Machern des Kino-Blockbusters „The Avengers“ als Titelsong ausgewählt. Beste Voraussetzungen also, dass Soundgarden auch mit „King Animal“ da anknüpfen können, wo sie vor 15 Jahren aufgehört haben – zudem nahmen sie das Album auch noch wie gewohnt selbst auf, geholfen hat ihnen dabei ihr langjähriger Freund Adam Kasper (Foo Fighters, Pearl Jam, Nirvana).

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.