Spannung und Vorfreude steigen auf dem Kiez von Stunde zu Stunde: In exakt 10 Tagen startet das Reeperbahn-Festival 2012. Die teilnehmenden Bands am Festival vom 20. bis 22. September stehen im Großen und Ganzen fest, insgesamt haben bis zum heutigen Tag 284 Bands bzw. Künstler zugesagt – darunter (internationale) Stars wie Cro, Olli Schulz, Animal Kingdom, Bonaparte, Jupiter Jones und Stereo Total. Um all den Musikern auch eine standesgemäße Plattform zu geben, beteiligen sich dieses Jahr 50 verschiedene Locations an dem Festival. Darunter eher kleinere Läden, deren Namen Nicht-Hamburger vermutlich noch nie gehört haben, und natürlich die berühmt-berüchtigten Kiez-Schuppen wie Angie’s Nightclub, Das Herz von St. Pauli, Große Freiheit 36, Gruenspan, Docks, Molotow, Pearls Table Dance Club und das Uebel & Gefährlich.
Musikalisch wird mit den 284 Bands wieder die gesamte Bandbreite zeitgenössischer Musik, mit einem Schwerpunkt auf den Stars von morgen. Als urbanes Clubfestival legt das Reeperbahn Festival nach Angaben der Veranstalter großen Wert auf den Support handverlesener Newcomer aus der ganzen Welt. So spielten Bands wie Bon Iver aus Amerika, der Hamburger DJ und Produzent Boys Noize, oder der belgisch-australische Künstler Gotye beispielsweise bereits lange vor ihrem großen Durchbruch auf dem Reeperbahn Festival.
Wacken goes Reeperbahn Festival
Bei der Reeperbahn Festival-Dependance vom Wacken Festival – den sogenannten „Hamburg Metal Dayz“ gab es noch ein paar Änderungen. Unter anderem mussten The Kandidate und Crimes of Passion ihren Auftritt leider absagen, dafür haben die Veranstalter mit Hatesphere einen ziemlich lauten Ersatz organisiert – getreu dem Wacken-Motto, das „härteste Event zum Reeperbahn Festival“ zu sein!
Ausstellungen, Street Art und Literatur
Aber das Reeperbahn Festival wäre nicht das Reeperbahn Festival, wenn es „nur“ Konzerte geben würde. Wie schon in den vergangen Jahren gibt es auch 2012 wieder musik-affine Ausstellungen, Literatur, Street Art und diverse Filmvorführungen – Poetry Slammer, Schriftsteller, Musiker auf literarischen Abwegen und begnadete Laien geben sich die Mikros in die Hand. Im Zentrum von vom diesem sogenannten „Reeperbahn Festival Arts“ steht bereits zum siebten Mal die große Verkaufsausstellung der Flatstock Europe Poster Convention.