Musicaltheater im Hamburger Hafen nimmt Formen an

Redakteur 13. September 2012 0

Wenn das so weiter geht, dann sind sie eher fertig als die Elbphilharmonie Hamburg und der Berliner Flughafen: Beim Bau des neuen Musicaltheaters im Hamburger Hafen geht es derzeit Schlag auf Schlag zu. Mittlerweile kann man beim Rohbau, der in einer Entfernung von gut 1,5 Kilometern Luftlinie zur Reeperbahn entsteht, schon erahnen, wie das Musicaltheater ungefähr aussehen wird (groß!).  Verantwortlich für den Bau ist Stage Entertainment, das Unternehmen betreibt bereits drei Häuser in Hamburg (Theater Neue Flora, das bestehende Theater im Hafen und das Operettenhaus auf der Reeperbahn), mit dem vierten Haus, dessen Eröffnung für 2014 geplant ist, ist Hamburg endgültig der wahrscheinlich wichtigste Standort von Stage Entertainment – tut uns leid, Berlin!

Platz für rund 1.800 Gäste

Insgesamt acht doch eher riesige Stützen geben endlich eine Ahnung von den Ausmaßen des Theater-Neubaus auf der südlichen Elbseite. Die nach Angaben des Bauherren jeweils 16 (!) Tonnen schweren Stützpfeiler, für deren Montage ein spezieller Schwerlasten-Autokran auf der Baustelle zum Einsatz kam, dienen als Träger der Decke und Zwischenwände von Foyer und Zuschauerraum. Mit den Stützpfeilern kann man jetzt auch endlich den Neubau von den Landungsbrücken aus erblicken, man kann also wunderbar die Baufortschritte sehen, ohne die Elbe zu überqueren. Apropos Elbüberquerung: Wie auch beim bestehenden Theater im Hafen (rechts im Bild, Spielstätte von Disneys Der König der Löwen) soll wieder für die Besucher eine Fahrt mit der Fähre über die Elbe der stimmungsvolle Auftakt für das Musical-Erlebnis sein. Wobei dabei ordentlich Fährverkehr entstehen wird, das neue Haus wird allabendlich Platz für rund 1.800 Gäste haben!

Das Programm im Musicaltheater im Hamburger Hafen?

Über das Programm des Musicaltheaters im Hamburger Hafen will Stage sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht öffentlich äußern, man kann aber annehmen, dass sie einen ziemlichen Kracher in der Pipeline haben, andernfalls wäre es sicher nicht zum ersten Neubau eines Musicaltheaters in Deutschland seit 1999 gekommen. Derzeit hat Stage in Hamburg neben Disneys König der Löwen noch Tarzan im Programm; an Rocky wird derzeit noch der letzte Feinschliff angelegt, das Musical wird aller Wahrscheinlichkeit Ende November 2012 im Operettenhaus auf der Reeperbahn starten.

Die Kosten für den Bau des Musicaltheaters im Hamburger Hafen belaufen sich auf gut 60 Millionen Euro.  Der Bau begann 2011, Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) betonte damals beim symbolischen ersten Spatenstich, welche Bedeutung die Musicals mittlerweile für Hamburg haben: „Der Theaterneubau wird für Hamburg eine Bereicherung sein. Die Musicals sind für unsere Stadt ein wichtiger touristischer, kultureller und wirtschaftlicher Faktor. Hamburg ist nicht nur Deutschlands Musical-Hauptstadt, sondern auch – neben London und New York – drittgrößter Musicalstandort weltweit.“

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.