Kitesurf World Cup 2011

Redakteur 18. August 2011 0

Kitesurf World Cup 2011

Foto: Hoch Zwei

Weder Hamburg noch die Reeperbahn, aber trotzdem ziemlich aufregend: Vom 19. bis zum 28. August findet in St. Peter-Ording der Beetle Kitesurf World Cup 2011 statt. Die internationale Kitesurf-Elite kämpft auf der einzigen deutschen Station der PKRA Weltserie um den Titel in den drei Disziplinen Freestyle, Course Racing und Air Style Show. Die PKRA (Professional Kiteboard Riders Association) ist der internationale Kitesurf-Verband, also so etwas wie die FIFA fürs Kitesurfen. Und der Beetle Kitesurf World Cup 2011 in St. Peter-Ording ist nicht irgendein PKRA-Event, sondern die größte Veranstaltung der gesamten Weltserie. Letztes Jahr kamen mehr als 180.000 Besucher zu dem Event an der Nordsee, die weltbesten Kitesurfer werden nicht zuletzt durch ein Preisgeld in Höhe von 52.000 Euro gelockt – damit ist der Beetle Kitesurf World Cup die am höchsten dotierte Veranstaltung der PKRA Weltserie.

Königsdisziplin Freestyle

Kitesurf World Cup 2011

Foto: Hoch Zwei

Zum insgesamt fünften Mal findet der World Cup in St. Peter-Ording statt, in dieser Zeit hat sich die Veranstaltung zu einem der beeindruckendsten Wassersport-Events entwickelt, und zwar sowohl auf dem Wasser, als auch am Strand, der in dieser Zeit zu einer aufregenden Party-Location mutiert. Unter den drei Disziplinen, in denen sich die Kitesurfer in St. Peter-Ording messen, ist Freestyle die einzig wahre Königsdisziplin. Der Drachen schweben hierbei nicht über dem Kitesurfer, sondern vor ihm, in einem Winkel von maximal 45 Grad. So werden die Flugkünstler katapultartig aus dem Wasser gezogen und landen mit der gleich hohen Geschwindigkeit wieder im Wasser.

Moves, Tricks und Luftflüge

Beim Course Racing geht vor allem um eine Sache: Geschwindigkeit. Mit Hightech-Material jagen die Fahrer hierbei über einen Drei- oder Viereckskurs, je nach Windbedingungen kann ein Rennen bis zu einer halben Stunde dauern. Die dritte Disziplin ist was fürs Auge, bei der Air Style Show geht es nicht so sehr um die Geschwindigkeit, sondern um die Kombination aus Höhe und den Style der Tricks und Sprünge. Um eine Chance auf den Titel zu haben, müssen die Kitesurfer bei der Disziplin ihr gesamtes Repertoire an Moves, Tricks und Luftflügen zeigen.

Hochkarätige Side Events

Beetle Kitesurf World Cup 2011

Foto: Hoch Zwei

In St. Peter-Ording werden die Zuschauer zudem mit hochkarätigen Side Events unterhalten. BMX- und Skateboardshows sorgen für Nervenkitzel bei den Fans, im Kitelife Village präsentieren die namhaftesten Hersteller vom Kitesurf-Equipment bis zum Zubehör alles, was im Kitesurfen aktuell und angesagt ist. Auf dem zentralen Dancefloor am Strand steigt täglich ab 19.00 Uhr eine Party, Live Acts sorgen für Festival-Feeling. Musikalisch eröffnet wird der Beetle Kitesurf World Cup am Freitag mit „Luxuslärm“, und am Samstag läutet „Jamaram“ mit einem Livekonzert die lange Partynacht ein. Am Mittwoch steigt Prince Alec auf die Konzertbühne und am zweiten Freitag zeigen „The Disco Boys“ ihr Können.

Nagelneues Notebook gewinnen

Für das Event hat sich RADIO Reeperbahn mit einem der Hauptsponsoren kurzgeschlossen, um den Kitesurf- und RADIO Reeperbahn-Fans ein besonderes Geschenk zu machen. Der Beetle Kitesurf World Cup 2011 wird unterstützt vom Internet Explorer 9 von Microsoft – dem wahren Experten in Sachen „Surfen“. Deshalb verlosen wir ein nagelneues Notebook von Acer; genau genommen das Acer Aspire One Happy. Einfach RADIO Reeperbahn lauschen und auf das Feature zum Beetle Kitesurf World Cup 2011 warten, alles weitere erfahrt ihr dann am Ende des Features. Kleiner Tipp vorab: Ein Telefon in der Nähe des Radios dürfte sich als äußerst hilfreich erweisen!

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.