Karl Dall auf der Reeperbahn

Redakteur 4. Oktober 2012 0

Je oller, desto doller: Am heutigen Donnerstag (4.10.2012) feiert Kult-Komiker Karl Dall mit seinem neuen Soloprogramm „Der Opa“ seinen Einstand auf der Schmidt-Bühne am Spielbudenplatz auf der Reeperbahn. Und da man Premieren bekanntlich feiert, wie sie fallen, ist ein Außenreporter von RADIO Reeperbahn für euch live dabei. Für alle, die heute Abend nicht dabei sein können, bringen wir morgen die besten O-Töne von der Premierenfeier im Programm von RADIO Reeperbahn – also schaltet ein!

„Das ist die Rolle meines Lebens!“

RADIO Reeperbahn-Moderator Jan Stahl "interviewt" Karl Dall

RADIO Reeperbahn-Moderator Jan Stahl „interviewt“ Karl Dall

Geschrieben wurde „Der Opa“ vom isländischen Erfolgsautor Bjarni Haukur Thorsson, der sich Karl Dall explizit als Besetzung gewünscht hat – das Stück ist dem mittlerweile 71-jährigen Komiker praktisch auf den Leib geschnitten. Karl Dall, der mittlerweile selbst persönlich weiß, wie es ist, Enkelkinder zu haben, hat die Rolle dankend („das ist die Rolle meines Lebens!“) angenommen, obwohl er sich eigentlich schon vor Jahren von der Bühne verabschiedet hat.

„Alt werden wollen alle, nur alt sein will keiner …“

Freuen können sich die Besucher vom Schmidt Theater auf witziges und bisweilen auch rührendes Theaterstück, dass das Unvermeidliche aufs Korn nimmt: Den unbarmherzigen Alterungsprozess. Getreu dem Motto, dass zwar jeder alt werden will, aber niemand alt sein möchte. Wie geht man damit um, dass einem der Arzt die „blaue Pille“ verschreiben will, damit nicht durchgehend Ebbe in der Hose herrscht? Was macht man, wenn die geliebte Tochter einen Typen heiraten will, der zwar irgendwie „ganz nett“ ist, aber vollkommen unfähig ist, sich oder gar eine ganze Familie zu ernähren? Und was passiert, wenn auch das letzte Kind das Haus verlassen hat – nur um später mit den Enkelkindern zurückzukommen? Alles eigentlich ernste Themen, die aber dank Karl Dall ziemlich genial aufgepießt werden – zur Not gerne auch mit ein wenig Zynismus.

Karl Dall

Der Opa. Foto: Oliver Fantitsch

Der Opa. Foto: Oliver Fantitsch

Leider keine Reeperbahn-Größe, aber dennoch eine Legende, die in Hamburg immer wieder gerne mit offenen Armen empfangen wird: Karl Dall. Der 1941 geborene dürfte so ziemlich jedem Deutschen wahlweise als Komiker, Moderator, Entertainer oder Sänger bekannt sein. Seine Anfänge erlebte Karl Dall als Komparse und Kleindarsteller in Westberlin, erste Bekanntheit erlangte er, als er 1967 mit Ingo Insterburg, Jürgen Barz und Peter Ehlebracht die Musikgruppe Insterburg & Co. gründete. Danach erwies er sich als absolutes Multitalent, so hob er beispielsweise die Radio-Bremen-Reihe „Musikladen” aus der Taufe, spielte in unzähligen Fernseh- und Kinofilmen mit, stand für „Verstehen Sie Spaß?“ regelmäßig vor der Kamera und moderierte eigene Sendungen wie „Dall As“, „Jux und Dallerei“ und natürlich die „Karl Dall Show“.  Dazu arbeitete er weiterhin auf den Bühnen der Republik als Soloentertainer und Sänger, wobei er sich immer wieder gerne selbst auf die Schippe genommen hat.

Die Termine

Neben der Premierenfeier kann Karl Dall mit „Der Opa“ im Schmidt Theater vom 5. bis 20. Oktober 2012 erlebt werden. Die Vorstellungen finden Dienstags, Donnerstags, Freitags und Samstags jeweils um 19:00 Uhr statt, die Karten kosten von 17,60 bis 42,90 Euro (zggl. 2.- Euroa Systemgebühr pro Ticket), die Rufnummer der Tickethotline lautet 040 / 31 77 88 99.

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.