HANSA-PARK im Herbst erleben – RADIO Reeperbahn verlost 3 x 4 Eintrittskarten

Redakteur 20. September 2011 0

Torre del Mar

Torre del Mar

Den HANSA-PARK an der Ostsee zu beschreiben, ist meist ein überflüssiges Unterfangen. Nicht, dass es dort nichts zu beschreiben gäbe, ganz im Gegenteil, über Attraktionen wie „Die Schlange von Midgard“, der „Fluch von Novgorod“, „Torre del Mar“ oder den Hochseilgarten könnte man ganze (Web)Seiten verfassen, gleiches gilt natürlich auch für Themenwelten wie „Bonanza City“, „Hanse in Europa“ oder „Mexiko“, die liebevoll bis ins kleinste Detail gestaltet worden sind. Nein, das Problem beim Beschreiben des HANSA-PARKS ist ein ganz anderes: Fast jeder war schon mal im HANSA-PARK. Fällt der Name, dann platzt es nur so aus den Leuten raus: „Ja, ich war als Kind mal da, war wunderbar!“ Oder es kommt ein „Im Sommer war ich mit Freunden da, das Wetter war zudem auch noch total gut, hat irre Spaß gemacht!“. Es scheint, als wäre zumindest jeder Norddeutsche mal im HANSA-PARK gewesen, aber selbst bei Süddeutschen scheint der Park ziemlich angesagt zu sein.

Die Zeit der Schattenwesen

Die Zeit der Schattenwesen

Die Zeit der Schattenwesen

Selbst für regelmäßige Besucher – manch einer kann sogar ein Jahreskarte sein eigen nennen – gibt es immer wieder neue Attraktionen zu entdecken, der Park wird beständig erweitert. Außerdem lassen sich die Verantwortlichen immer wieder neue Events einfallen, oft sogar mit Bezug zur Jahreszeit. Ganz neu gibt es in diesem Herbst „Die Zeit der Schattenwesen“ zu erleben, ein wahrer Gruselschocker mit Dunkelalben, Nachtmahren und Wiedergängern. Gepflegt gruseln – Eltern mit Kindern unter 12 Jahren wird empfohlen, die Bereiche der „Zeit der Schattenwesen“ zu meiden – kann man sich vom 23. September bis 25. September und vom 30. September bis 03. Oktober 2011 täglich ab 18.00 Uhr.

Herbstzauber am Meer

Herbstzauber am Meer

Herbstzauber am Meer

Vom 8. bis zum 23. Oktober 2011 findet im HANSA-PARK wieder das romantische Herbsterlebnis für die ganze Familie statt – der „Herbstzauber am Meer“. Die Fahrattraktionen und Fassaden der 11 verschiedenen Themenwelten werden im festlichen Glanz erstrahlen, unzählige Lichtgirlanden und märchenhaft illuminierte Skulpturen werden glitzern und funkeln, der HANSA-PARK verwandelt sich in eine Wunderwelt aus Licht, Farben und Musik. Ein allabendliches Highlight ist die magische Lichter-Parade. Künstler aus ganz Europa haben diesen Traum aus Licht geschaffen: 23 phantasievolle Wagen und über 60 Lichter-Prinzessinnen und Märchenfiguren sind mit über einer Million Lichtern verziert.

RADIO Reeperbahn verlost 3 x 4 Eintrittskarten

Da der HANSA-PARK ist nicht nur ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, sondern auch für den Freundeskreis ist, verlost RADIO Reeperbahn drei mal vier Eintrittskarten! Die Verlosung findet diesmal nicht übers RADIO, sondern auf Facebook statt. Teilnehmen kann jeder, der einen Facebook-Account hat.

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Wir geben auf unserer Facebook-Seite mit einem Facebook-Eintrag das Startsignal, und danach 1.) werdet ihr Fan von der Facebook-Seite von RADIO Reeperbahn (falls ihr es nicht längst schon seid), ihr klickt also auf den „gefällt mir“-Button. 2.) Teilt ihr die Facebook-Seite von RADIO Reeperbahn auf eurer Facebook-Seite, ihr klickt also bei der Facebook-Seite von Radio Reeperbahn auf „Teilen“ 3.) Nutzt ihr die Kommentarfunktion unter unserem Facebook-Eintrag und hinterlasst dort ein „Ach, RADIO-Reeperbahn (www.radio-reeperbahn.de), zu viert zum HANSA-Park, das wäre ein Traum!“

Da RADIO Reeperbahn 3 x 4 Eintrittskarten hat, wird es auch drei Verlosungen geben. Die erste Verlosung wird am 21. September um 12.00 Uhr enden, die zweite am 22. September, ebenfalls um 12:00 Uhr. Die dritte und letzte Verlosung startet am Freitag, den 23. September, und läuft über das Wochenende: Schluss ist am Montag, 26. September, Punkt 12.00 Uhr. Der Gewinner wird von uns per Losentscheid bestimmt – und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.