Die Hamburger Theater läuten das Ende der Sommerpause ein! Gleich zum Auftakt der neuen Spielzeit bündeln 40 Hamburger Theater – darunter natürlich auch das Schmidt Theater und Schmidts TIVOLI auf der Reeperbahn – ihr Programm und veranstalten am 8. September die mittlerweile 9. Hamburger Theaternacht. In der Theaternacht können sich alle Theater- und Hamburginteressierten mit einer einzigen Theaternachtkarte auf einen Parcours quer durch die Hansestadt begeben und sich dabei einen ziemlich beeindruckenden Überblick über die Programmhöhepunkte des Repertoirs und die Produktionen der kommenden Spielzeit beschaffen.
50 Shuttlebusse, 8 Alsterschiffe
Damit die Theaternacht-Teilnehmer optimal zwischen den Opern- und Balletthäusern, den Kabaretts und Comedy-Clubs pendeln können, werden zusätzlich zum HVV (dem Hamburger Nahverkehr) von den Veranstaltern noch 50 Shuttlebusse und 8 Alsterschiffe eingesetzt, die von allen Karteninhabern kostenlos genutzt werden können. Die Tickets, mit denen man in alle teilnehmenden Spielstätten kommt, kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse müssen die Theater-Gänger dann 15 Euro zahlen.
Eröffnungsfeier auf der zentralen Bühne am Jungfernstieg
Eingeläutet wird die Hamburger Theaternacht um 19 Uhr mit der Eröffnungsfeier auf der zentralen Bühne am Jungfernstieg. Die Bühne ist gleichzeitig auch der Knotenpunkt für die ganze Nacht, beim Infostand können die ganze Nacht über die Tickets gekauft werden, es können Informationen über Programm und Busshuttles eingeholt werden. Sämtliche Shuttle-Linien und Alsterschiffe haben hier zudem ihren Startpunkt.
Die mittlerweile auch schon traditionelle Abschiedsparty findet dieses Jahr im Deutschen Schauspielhaus statt: In der Kantine des Schauspielhause kann bis in die Morgenstunden (bzw. bis zum Fischmarkt) gefeiert werden. Für 5 Euro kommen auch kurzentschlossene Partygäste, die kein Theaternachtticket in der Tasche haben, auf die Party.
Die teilnehmenden Spielstätten:
Allee Theater, Hamburger Kammeroper, Alma Hoppes Lustspielhaus, Altonaer Theater, Das Kleine Hoftheater, Das Schiff, Delphi Showpalast, Deutsches Schauspielhaus, Die 2te Heimat, Ernst Deutsch Theater, Hamburger Engelsaal, Hamburger Kammerspiele, Hamburger Sprechwerk, Hamburgische Staatsoper, Imperial Theater, Kampnagel, Komödie Winterhuder Fährhaus, Kulturhaus III&70, Lichthof Theater, monsun theater, MUT Theater, Ohnsorg-Theater, Opernloft, Schmidt Theater & Schmidts Tivoli, St. Pauli Theater, Thalia Theater, Thalia in der Gaussstraße, The English Theatre of Hamburg, Theater in der Washingtonallee, Theater Klabauter, Theater N.N., Weisser Rausch, echtzeit studio, Galli Theater, Kellertheater Hamburg, Krimi-Salon im Reichshof, Planetarium Hamburg, The Rover Rep, Theater an der Marschnerstraße, Theater Mignon, Verrückte Stunde.