Europameisterschaft im Kickboxen

Redakteur 4. November 2011 0

Wild Bunch LübeckEin Sport, der definitiv in die Sporthalle gehört, und nicht auf die Reeperbahn in Hamburg: Kickboxen. Auch wenn manch Halbstarker meint, dass Kickboxen einfach nur eine besonders eindrucksvolle Methode ist, um besser „argumentieren“ zu können, so liegt er definitiv falsch. Kickboxen ist ein Sport, der von den Sportlern alles abfordert: Köperbeherrschung, Kondition, Willensstärke, Kraft, Einsteckvermögen und Taktik. Das Regelwerk variiert je nach Verband, gemein ist allen Regelwerken das Verbot des Schlagens auf Gegner, die am Boden liegen und Schläge auf den Rücken. Also so ziemlich das genaue Gegenteil von dem, was die (kriminellen) Halbstarken, die auf der Reeperbahn den Dicken machen wollen, unter Kickboxen verstehen.

5. November Lübeck

Für alle, die sich ein Bild davon machen wollen, wie fesselnd professionelles Kickboxen ist, bietet sich der 5. November an. Ab 18:00 Uhr treffen in Lübecker Hanse Halle die besten Kickboxer bei einer Kampfsport-Gala mit über 30 Kämpfen aufeinander. Einer der Höhepunkte ist der Kampf (wörtlich zu nehmen) um den Titel des Europameisters im Super-Mittelgewicht (I.K.B.F.). Der amtierende Deutsche Meister Heiko Reinhardt trifft dabei auf den litauischen Champion Ernestas Dapkus. Ein weiteres Highlight in der Hanse Halle: Die Deutsche Meisterschaft im Kickboxen im Halbschwergewicht. Der Moskauer Free-Fight- und Kickbox-Champion Arthur Guseinov, der für das Lübecker Gym „World of Punch“ an den Start geht, kämpft gegen den Kölner Patrick Kolbe um den vakanten Titel.

Heiko Reinhardt

Für den 30-jährigen Lübecker Heiko Reinhardt ist der Kampf um den Europameister-Titel das bisherige Highlight in seiner Kickbox-Karriere. Der Gegner, Ernestas Dapkus, gehört nicht nur zu den besten Kickboxern der Welt, er gilt auch als extrem starker Allrounder, der auch schon im Free-Fight, MuayThai und Profiboxen Erfolge feierte. Heiko Reinhardt, der seinen Gegner alles andere als unterschätzt, ist sich der Herausforderung bewusst: „Das wird ein harter Kampf, der wohl über die Runden gehen wird.“ Damit er – wofür RADIO Reeperbahn ihm die Daumen drückt – auch als Sieger aus dem Kampf hervorgeht, hat er nichts dem Zufall überlassen und über 10 Wochen gezielt auf den Kampf hingearbeitet – u.a. in einem zehntägigen Trainingslager mit dem Ex-Weltmeister Rene Müller.

Das Rahmenprogramm

Im Rahmenprogramm ermitteln die besten MuayThai-Nachwuchskämpfer aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern in vier Gewichtsklassen die Champions der „Wild Bunch“-Serie. Insgesamt stehen über 30 Kämpfe auf dem Programm. Wie vom Veranstalter zu erfahren war, gibt es trotz beeindruckendem Rahmenprogramm noch Karten an der Abendkasse, die am Samstag ab 17:00 Uhr geöffnet sein wird.

Leave A Response »

You must be logged in to post a comment.