Gleich geht es los: Pünktlich um halb acht werden an den Landungsbrücken (fehlerhafte) Gitarren zerschmettert, das Hard Rock Cafe Hamburg feiert nun auch offiziell Einweihung. Der Ableger der amerikanischen Kult-Kette steht dem Publikum zwar schon seit Mitte August offen, aber wie es sich für ein richtiges Hard Rock Cafe gehört, muss die Eröffnung auch noch entsprechend zelebriert werden. Und dazu gehört bei den Hard Rock Cafes aus Tradition der „Guitar Smash“: Promis befördern – rohe Gewalt kann in manchen Momenten auch hilfreich sein – ein paar Gitarren in die ewigen Jagdgründe. Die Zerstörungswut hat dient dabei sogar einem guten Zweck: Die gleiche Anzahl an Gitarren wird später dem Projekt „Jamliner“ der Organisation „NestWerk e.V.“ gespendet.
Das Hard Rock Cafe Hamburg hat mit den Landungsbrücken (für nicht-Hamburger: da beim Welt-Astra-Tag) eine ziemlich prominente Location gefunden; das vierte Hard Rock Cafe Deutschlands ist damit nur ein Steinwurf von der Reeperbahn entfernt. Auf 900 m² finden gut 360 Gäste Platz, außerdem befinden sich im denkmalgeschützten Gebäude zwei Bars und eine Dachterrasse mit spektakulärem Blick auf den Hafen.
The Scorpions
Die meisten Rockstars haben beim Zerlegen (Hotelzimmer etc.) einige Erfahrungswerte vorzuweisen. Deshalb dürften beim „Guitar Smash“ die meisten Augen auf Rudolf Schenker und Klaus Meine von den Scorpions gerichtet sein. Schließlich handelt es sich um die erfolgreichsten Rockstars aus Deutschland, in Sachen Weltruhm kann ihnen nicht einmal Rammstein das Wasser reichen. Moderiert wird die Eröffnungsfeier von Lina van de Mars (das ist die mit Tattoos übersäte Moderatorin aus dem Fernsehen, die vornehmlich Motorsport-Veranstaltungen moderiert). Neben Rudolf Schenker und Klaus Meine werden zur Feier auch noch eine Reihe weiterer Promis erwartet, eine Feier im nagelneuen Hard Rock Cafe scheint in Promi-Kreisen ziemlich angesagt zu sein, unter anderem stehen Ferris MC, Gina Lisa Lohfink, HP Baxxter und die Bands Queensberry, Stanfour und The Black Pony auf der Gästeliste.
Ausstellungsstücke
Auf der gesamten Welt dürfte es mittlerweile mehr als 140 Hard Rock Cafes geben, das Hard Rock Cafe in Hamburg ist das vierte in Deutschland. Und wie alle Hard Rock Cafes verfügt auch der Hamburger Ableger über beachtliche Ausstellungsstücke. Besucher können unter anderem einen Anzug von Johnny Cash, eine Wolljacke von Jimi Hendrix, eine Bassgitarre von Gene Simmons, ein Hemd von Will.I.Am und Jacken von George Harrison und Elvis Presley im Hard Rock Cafe Hamburg bewundern. Rudolf Schenker und Klaus Meine sind auch nicht nur zum Zertrümmern von Gitarren in Hamburg, sie werden auch noch einige Erinnerungsstücke aus der legendären Bandgeschichte der Scorpions an Ort und Stelle übergeben.