Das nächste Sommer-Highlight in Hamburg kündigt sich bereits an. Vom 30. August bis 2. September findet das diesjährige Alstervergnügen – tunlichst nicht mit dem Alstereisvergnügen zu verwechseln – statt. Erwartet werden für das viertägige Spaktakel rund um die Binnenalster wieder bis zu 1,5 Millionen Besucher – wenn man die Hamburg-Touristen einfach mal außen vor lässt ist also rein rechnerisch fast ganz Hamburg beim Alstervergnügen auf den Beinen!
>>>Mehr im Programm von RADIO Reeperbahn oder als Podcast hören<<<
Die Schiffe 2012
Feuerwerk
Erstmalig stattgefunden hat das Alstervergnügen 1976, seitdem hat sich das Event zu einer festen Größe Hamburgs entwickelt. Traditioneller Höhepunkt sind die Feuerwerke mit hunderten von Raketen, die dieses Jahr am ersten, zweiten und dritten Alstervergnügen-Abend gezündet werden. Startschuss ist jeweils um 22:00 Uhr, für die besten Plätze an der Binnenalster sollte man aber schon deutlich früher kommen, da sich nicht wenige Hamburger diesen tollen Anblick über die vielleicht schönste Ecke (tschuldigung, Reeperbahn) Hamburgs nicht entgehen lassen werden.
Buntes Programm am Jungfernstieg, Ballindamm und der Lombardsbrücke
Am schönsten – neben dem Feuerwerk – ist am Alstervergügen, dass man an den vier Tagen wunderbar um die Binnenalster schlendern und das Fest mit unzähligen Bühnen, Akrobaten und jeder Menge Kleinkunst auf sich wirken lassen kann. Der Jungfernstieg präsentiert sich äußerst elegant mit weißen Pagodenzelten, es gibt Handwerks- und Delikatessen-Stände, die vor Anker liegenden Traditionsschiffe können in aller Ruhe erkundigt werden. An der Lombardsbrücke kann man sich wahlweise vom Reeperbahn-Besuch vom Vorabend ausruhen oder in Stimmung für den Reeperbahn-Besuch bringen, da es dort sowohl einen Party-, als auch einen Cillout-Bereich gibt. Die musikalische Spannbreite reicht dabei von Folklore- über Standard- bis hin zu Modern Dance, das Party-Volk kommt in der Disko-Area auf seine Kosten.
Der Ballindamm schließlich präsentiert sich als Tor zur Welt. Hier wartet auf die Besucher des Alstervergnügens allerlei internationales Programm und landestypische Folklore. Außerdem steht dort hier ein 30 Meter hohes Riesenrad, von dem man nicht nur den besten Überblick über das Alstervergnügen hat, sondern auch auch einen prima Blick rüber zum Sommerdom!